Sie sind als Leitungskraft in Kita, Krippe und Familenzentrum auf verschiedene Art und Weise gefordert:
Sie leiten eine Kita und sehen sich dabei zahlreichen Veränderungsprozessen gegenüber.
Der Wandel in den Bildungs-, Erziehungs,- und Betreuungsangeboten stellt hohe Anforderungen an Mitarbeiter/-innen in Leitungsfunktion: Sie sollen Bildungsprozesse managen und neue anspruchsvolle Frühpädagogische Konzepte einführen. Sie müssen Ihre Mitarbeiter/-innen leiten und anleiten, sie für neue Aufgaben motivieren und qualifizieren und Kooperationen mit Erziehungspartnern und Netzwerken anregen.
Das Supervisionsangebot möchte prozessbegleitend und ressourcenorientiert u.a. die Themen der Personalführung, der Selbstfürsorge und dem konstruktiver Umgang mit Konflikten reflektieren.
Zudem sollen gelingende Kooperations- und Kommunikationsprozesse weiter entwickelt werden.
Die Teilnehmenden bringen eigene Anliegen und Fragestellungen aus ihrer pädagogischen Tätigkeit ein und sind offen für lösungsorientierte Reflexionen in der Gruppe.
Sprechen Sie uns dafür direkt an.