Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)
Bunjes und Schwarz - Zwei vom Fach GbR
Stand 01. Oktober 2015
Allgemeine Geschäftsbedingungen Inhouse-Seminare
Veranstaltungen/Seminare, die einrichtungsintern stattfinden, werden als Inhouse-Seminare bezeichnet. Schriftlich verfasste Angebote für Inhouse-Seminare haben ausgehend vom Verfassungsdatum des Angebotes eine Gültigkeit von 3 Monaten.
Alle genannten EUR-Sätze unserer Vergütung verstehen sich – wenn nicht ausdrücklich anders vereinbart
- zuzüglich der gesetzlichen Mehrwertsteuer.
Zu allen genannten Honoraren kommen die Kosten für die An- und Abreise, Unterbringung und Spesen hinzu. Für die Anreise mit dem eigenen PKW werden 0,40 €/km berechnet. Kosten, die für die
Anmietung von Veranstaltungsräumen und –materialien entstehen, gehen zu Lasten des Auftraggebers.
Die Rechnungen sind ab Rechnungsdatum innerhalb 14 Tagen fällig.
Sie sind auf unser Konto ohne Abzug zu überweisen.
Kommt der Auftraggeber_in mit der Annahme der Dienste in Verzug oder unterlässt bzw. verzögert er/sie eine ihm/ihr obliegende Unterstützung, so können wir dennoch für die nicht geleisteten Dienste die vereinbarte Vergütung verlangen, ohne zur Nachleistung verpflichtet zu sein.
Sofern im individuellen Angebot nicht anders vermerkt, gelten für Stornierungen von Inhouse-Seminaren
folgende Regelungen:
Stornierungen sind grundsätzlich schriftlich vorzunehmen. Sie können bis zu 4 Wochen vor Seminarbeginn kostenfrei vorgenommen werden. Erfolgt eine Stornierung weniger als 4 Wochen vor
Seminarbeginn, fallen 80 % der Vergütung an. Erfolgt eine Stornierung weniger als 2 Wochen vor Seminarbeginn, fallen 100 % der Vergütung an. Der Auftraggeber trägt auch alle durch die Stornierung
entstehenden Kosten, insbesondere die Kosten, die durch Stornierungen der An- und Abreise sowie Unterkunft des Referenten anfallen.
Nimmt ein Auftraggeber_in nicht die volle Leistung in Anspruch, so besteht für den nicht genutzten Teil kein Rückvergütungsanspruch.
Offen ausgeschriebene Veranstaltungen/Seminare
Veranstaltungen/Seminare, die von „Zwei vom Fach“ öffentlich ausgeschrieben worden sind, offene Veranstaltungen/Seminare bezeichnet. Anmeldungen zu offenen Veranstaltungen/Seminaren werden schriftlich in Form von Brief oder per e-Mail vorgenommen. Der Teilnehmer erhält nach Eingang der Anmeldung von uns eine schriftliche Bestätigung. Gleichzeitig wird der Bestätigung eine Rechnung beigefügt. Wir behalten uns vor, das Seminar bis zu 3 Wochen vor Beginn aus wichtigem Grund zu stornieren. In diesem Fall sind wir nur zur Erstattung bereits gezahlter Veranstaltungs-/Seminargebühren verpflichtet. Darüber hinausgehende Ansprüche der Teilnehmer auf Durchführung des Seminars bestehen nicht.
Unsere Leistungen umfassen die Durchführung der Veranstaltung/des Seminars laut Beschreibung einschließlich Mittagessen, 2 Kaffeepausen pro Tag sowie Arbeitsunterlagen und Fotoprotokoll
Die Teilnehmer sind gehalten, notwendige Hotelreservierungen selbst vorzunehmen. Wir informieren Sie gern über Unterkunftsmöglichkeiten.
Sofern ein Teilnehmer nicht an der Veranstaltung/dem Seminar teilnehmen kann, so entstehen diesem keine Kosten, wenn wir spätestens 4 Wochen vor Beginn der Veranstaltung/des Seminars eine schriftliche Abmeldung von ihm erhalten. Geht uns eine schriftliche Abmeldung bis spätestens 3 Wochen vor Beginn der Veranstaltung/des Seminars zu, müssen wir dem Teilnehmer eine Stornierungsgebühr von € 100,00 berechnen. Bei späterer Abmeldung ist die volle Gebühr fällig. Es steht dem verhinderten Teilnehmer jedoch frei, einen Ersatzteilnehmer in die Veranstaltung/das Seminar zu entsenden.
Die Höhe der Veranstaltungs- oder Seminargebühr ist der Ausschreibung zu entnehmen. Sie ist spätestens 4 Wochen vor Beginn des Seminars auf unser Konto ohne Abzug zu überweisen. Bei späterer Anmeldung oder Rechnungsstellung sofort.
Zur effizienten Durchführung der Veranstaltung/des Seminars und zur Einhaltung eines hohen
Qualitätsstandards ist die Zahl der Teilnehmer_innen, wie in der Ausschreibung angeboten. Anmeldungen werden in der jeweiligen Reihenfolge ihres Eingangs bei uns berücksichtigt. Wir empfehlen Ihnen
daher eine frühzeitige Anmeldung.
„Zwei vom Fach“ behält sich das Recht vor offene Veranstaltungen/Seminare bei zu geringer Teilnehmerzahl abzusagen und Ersatztermine anzubieten. Bei Ausfall durch Krankheit der Referenten, höhere
Gewalt oder sonstige unvorhergesehene Ereignisse besteht kein Anspruch auf die Durchführung. Ein Anspruch auf Ersatz von Reise- und Übernachtungskosten sowie Arbeitsausfall besteht nicht. Für
mittelbare Schäden, insbesondere entgangener Gewinn oder Ansprüche Dritter, wird nicht gehaftet.
Die Informationen und Beratungsergebnissse in Coaching-/Supervision-/Beratungs-Sitzungen sowie in allen Dokumentationen sind durch die Referenten/ Supervisoren sorgfältig erwogen und geprüft. Bei der Tätigkeit handelt es sich um eine reine Dienstleistungstätigkeit. Ein Erfolg ist daher nicht geschuldet. Eine Haftung wird ausgeschlossen. Der Versand bzw. die elektronische Übertragung jeglicher Daten erfolgt auf Gefahr des Klienten.
Persönliche Daten werden für den internen Gebrauch elektronisch gespeichert und
unterliegen den Bestimmungen des Datenschutzrechts. Personenbezogene Daten geben
wir nicht an Dritte weiter.
Schlussbestimmungen
Eine mögliche Unwirksamkeit einer Bestimmung dieser Teilnahmebedingungen/Allgemeinen Geschäftsbedingungen berührt die Wirksamkeit
aller sonstigen Bestimmungen dieser Geschäftsbedingungen nicht. Soweit keine abweichenden Abmachungen getroffen worden sind, gelten diese Geschäftsbedingungen außer für Seminare und
Beratungsdienstleistungen auch für andere Veranstaltungen von „Zwei vom Fach“ (beispielsweise Workshops, Tagungen, Supervision).